Seitan Wellington
Seitan Wellington
Ein Klassiker der feinen Küche mit zahlreichen Rezeptvarianten. Wir orientieren uns ganz nahe am ursprünglichen Rezept und tauschen lediglich Fleisch gegen Seitan. Veganes Seitan Wellington eignet sich wunderbar als ein Gericht für besondere Anlässe. Passend dazu sind Pürees und saisonale Gemüsesorten.
Zutaten
Pilzfüllung
- 500 g Champignons
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zwiebel
- Thymian
Spinat
- 200 g Spinat
- 1 kleine Zwiebel
Restliche Zutaten
- 200 g veganer Blätterteig
- 2 EL Pflanzendrink
- 2 Seitan (250g)
- 2 EL Senf
- Salz / Pfeffer / Muskat
Anleitung
Pilzfüllung
- Champignons, Knoblauch und Zwiebel fein hacken.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zutaten hineingeben. 10 Minuten unterständigem rühren kräftig anbraten. Thymian mit ihm Öl anrösten.
- Die ausgetretene Flüssigkeit sollte komplett verdampft sein. Masse zur Seite stellenund auskühlen lassen.
Spinat
- Spinat waschen und grob hacken. Die Zwiebel in Würfel schneiden.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
- Spinat dazugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Muskat abschmecken.
- Masse beiseitestellen und auskühlen lassen.
weitere Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Seitan mit Senf bestreichen.
- Blätterteig ausrollen und halbieren.
- Die Pilzfüllung auf dem Blätterteig verteilen.
- Die Hälfte vom Spinat jeweils mittig verteilen und auf beide Hälften je einen Seitan legen.
- Den restlichen Spinat auf den Seitan geben.
- Den Blätterteig um den Seitan legen und die Enden zusammendrücken.
- Ummantelter Seitan umdrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Mit dem Pflanzendrink bestreichen und für 30-40 Minuten im Ofen backen.